

Moin, ich bin Inken, deine Expertin für regionales Marketing.
Damit auch du online zukunftssicher aufgestellt bist.


Moin, ich bin Inken, deine Expertin für regionales Marketing.
Damit auch du online zukunftssicher aufgestellt bist.
Werde von deinen Kund*innen auch online gefunden
Werde von deinen Kund*innen auch online gefunden
Du möchtest online gerne sichtbar werden, weißt aber nicht, wie du starten sollst? Du wünschst dir eine für dein Unternehmen passende Strategie, um Präsenz zu zeigen und neue Kund*innen zu erreichen?
Du hast das Gefühl, dass deine Kund*innen dich online bislang nicht finden?
Fakt ist: 90% der Deutschen nutzen das Internet und sogar 75% der Generation 70+.
Doch wirklich überraschend ist: Mehr als 80% der Deutschen kaufen mittlerweile online. Das entspricht 57 Millionen Menschen. Genau deswegen bist du hier genau richtig: Gemeinsam machen wir dein Unternehmen online bekannt.
Damit du deine Kund*innen auch dort erreichst, wo sie heutzutage unterwegs sind.
Du möchtest online gerne sichtbar werden, weißt aber nicht, wie du starten sollst?
Du wünschst dir eine für dein Unternehmen passende Strategie, um Präsenz zu zeigen und neue Kund*innen zu erreichen?
Außerdem hast du hast das Gefühl, dass deine Kund*innen dich online bislang nicht finden?
Fakt ist: 90% der Deutschen nutzen das Internet und sogar 75% der Generation 70+.
Doch wirklich überraschend ist: Mehr als 80% der Deutschen kaufen mittlerweile online. Das entspricht 57 Millionen Menschen.
Genau deswegen bist du hier genau richtig: Gemeinsam machen wir dein Unternehmen online bekannt.
Damit du deine Kund:innen auch dort erreichst, wo sie heutzutage unterwegs sind.
Mein Warum: Deine Einzigartigkeit der Online-Welt zu zeigen.
Meine Mission ist es, regionale und kleine Unternehmen dabei zu unterstützen, dass sie von Menschen in ihrer Umgebung (und darüber hinaus) wahrgenommen werden.
So viele kleine und regionale Unternehmen haben einzigartige Angebote, die leider viel zu wenige Menschen erreichen: Da sich unser Kaufverhalten stark verändert hat und immer mehr online in den Einkaufswagen gelegt wird.
Mein Ziel ist es, dass deine Kund*innen bei einem Kaufwunsch als erstes an dich denken und deswegen sofort ihr Handy zücken. Weil sie dein Angebot online checken wollen, um direkt bei dir mit einem Klick zu kaufen.
Denn das Beste: Durch deine Online-Präsenz sind deine Kund*innen echte und loyale Fans geworden.
Du hast kopfnickend ‚Jo‘ gedacht, denn du siehst es genauso? Dann lass uns in einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch darüber schnacken.
Mein Warum: Deine Einzigartigkeit der Online-Welt zu zeigen.
Meine Mission ist es, regionale und kleine Unternehmen dabei zu unterstützen, dass sie von Menschen in ihrer Umgebung (und darüber hinaus) wahrgenommen werden.
So viele kleine und regionale Unternehmen haben einzigartige Angebote, die leider viel zu wenige Menschen erreichen: Da sich unser Kaufverhalten stark verändert hat und immer mehr online in den Einkaufswagen gelegt wird.
Mein Ziel ist es, dass deine Kund*innen bei einem Kaufwunsch als erstes an dich denken und deswegen sofort ihr Handy zücken. Weil sie dein Angebot online checken wollen, um direkt bei dir mit einem Klick zu kaufen.
Denn das Beste: Durch deine Online-Präsenz sind deine Kund*innen echte und loyale Fans geworden.
Du hast kopfnickend ‚Jo‘ gedacht, denn du siehst es genauso? Dann lass uns in einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch darüber schnacken.
Mein Werdegang kurz und knackig
Insgesamt 13 Jahre Berufserfahrung
Bankfachwirtin
- Studium BWL & Wirtschaftspsychologie
Filialleiterin einer neu eröffneten Sparkassen-Filiale
- Omnikanal-Managerin:
Der Name ist Programm. Ähnlich wie bei Omni-Bussen, wo es darum geht die Verbindungen miteinander zu vernetzen, ist es meine Aufgabe die Online- und Offline-Kanäle miteinander zu verbinden (von der Filiale, über Plakate bis hin zum Internetauftritt)
- Schon immer: Cornetto Eis-Testerin


Der Startschuss in meine Selbstständigkeit
Nach meinen verschiedenen Stationen in den unterschiedlichen Sparkassen der Region durfte ich nicht nur viel über Kundengewinnung und -Begeisterung lernen. Viel mehr fiel mir in meinem Job als Omnikanal-Managerin auf, wie vielen Unternehmen vor Ort die digitale Sichtbarkeit fehlt. Besonders in dieser außergewöhnlichen Pandemie-Zeit gerade: Jetzt kommt wirklich niemand mehr an der Digitalisierung vorbei.
Und darin liegt die eine große Chance für dich als kleines oder regionales Unternehmen: Die Menschen vor Ort auch online zu begeistern.
Einfach weil wir immer mehr im Internet unterwegs sind.
Und deswegen habe ich mich selbstständig gemacht: Um dich als kleines oder regionales Unternehmen mit meiner Expertise darin zu unterstützen.
Wie begann also die Selbstständigkeit? Ich wollte unabhängig sein und insbesondere nach meinen Zeiten und Werten arbeiten. Denn ich glaube daran, dass mit Leichtigkeit und Freude auch der Erfolg kommt. Je mehr Spaß ich an einer Sache habe, desto besser läuft es.
Ich war tätig in einer neu eröffneten Sparkassen-Filiale. Somit durfte ich Kund*innen offline und online von unsexy Bankprodukten begeistern.
Was ich daraus gelernt habe: Je mehr positive Kontakte (und manchmal braucht es davon 10-20) potenzielle Kunden mit dir haben und je größter das Kundenerlebnis ist, desto mehr Begeisterung schaffst du. Sogar für vermeintlich ‚unsexy‘ Produkte. Wie in meinem Fall: Bankprodukte.
Nachdem ich dann meinen Traumjob im Angestelltenverhältnis entdeckt habe, konnte ich gar nicht anders: Ich wechselte noch einmal. Nach einigen Jahren als Omnikanalmanagerin habe ich gemerkt, dass es so viele Menschen – wie dich – gibt, die ich bei dem Social Media Marketing unterstützen kann.
Einfach, weil es immer wichtiger ist, online sichtbar zu werden, um neue Kund*innen zu gewinnen.
Der Startschuss in meine Selbstständigkeit
Nach meinen verschiedenen Stationen in den unterschiedlichen Sparkassen der Region durfte ich nicht nur viel über Kundengewinnung und -Begeisterung lernen. Viel mehr fiel mir in meinem Job als Omnikanal-Managerin auf, wie vielen Unternehmen vor Ort die digitale Sichtbarkeit fehlt. Besonders in dieser außergewöhnlichen Pandemie-Zeit gerade: Jetzt kommt wirklich niemand mehr an der Digitalisierung vorbei.
Und darin liegt die eine große Chance für dich als kleines oder regionales Unternehmen: Die Menschen vor Ort auch online zu begeistern.
Einfach weil wir immer mehr im Internet unterwegs sind.
Und deswegen habe ich mich selbstständig gemacht: Um dich als kleines oder regionales Unternehmen mit meiner Expertise darin zu unterstützen.
Wie begann also die Selbstständigkeit? Ich wollte unabhängig sein und insbesondere nach meinen Zeiten und Werten arbeiten. Denn ich glaube daran, dass mit Leichtigkeit und Freude auch der Erfolg kommt. Je mehr Spaß ich an einer Sache habe, desto besser läuft es.
Ich war tätig in einer neu eröffneten Sparkassen-Filiale. Somit durfte ich Kund*innen offline und online von unsexy Bankprodukten begeistern.
Was ich gelernt habe: Je mehr positive Kontakte (und manchmal braucht es davon 10-20) potenzielle Kunden mit dir haben und je größter das Kundenerlebnis ist, desto mehr Begeisterung schaffst du. Sogar für vermeintlich ‚unsexy‘ Produkte. Wie in meinem Fall: Bankprodukte.
Nachdem ich dann meinen Traumjob im Angestelltenverhältnis entdeckt habe, konnte ich gar nicht anders: Ich wechselte noch einmal. Nach einigen Jahren als Omnikanalmanagerin habe ich gemerkt, dass es so viele Menschen – wie dich – gibt, die ich bei dem Social Media Marketing unterstützen kann.
Einfach, weil es immer wichtiger ist, online sichtbar zu werden, um neue Kund*innen zu gewinnen.


Nu ma Butter bei die Fische: Was du unbedingt über mich wissen solltest.
Spiel, Spaß, Spannung: Bevor mich jemand sieht, hört man mich meistens bereits. Gerüchten zufolge ist mein Lachen recht kräftig und durchdringend.
Der schöne Norden: Plattdeutsch kann ich zwar nicht mehr so gut, aber ich liebe typische nordische Worte: Schnacken, Butschern, Swutsch, Töffel, Tüddel, Luschern und Gedöns.
Überraschungen: Ich liebe das Gefühl, wenn ich überraschend noch etwas finde. Dieser Moment, wenn in der Tiefkühltruhe noch in der hintersten Ecke ein Spaghettieis liegt. Oder: wenn ich in einer Jacke plötzlich einen 5 € Schein finde, den ich schon lange vergessen habe.
Schokostreusel-Liebe: Ich liebe Schokostreusel in allen Formen und Farben (aber am meisten Zartbitter). Ob auf Eis, auf Toast, auf einem leckeren Mohnbrötchen, auf Crêpes, Milchreis oder Pudding. Überall kommt gut und gerne eine Packung Streusel hinein. Übrigens, die besten Schokostreusel gibt es in den Niederlanden.
- Klein, aber fein: Mein Freund und ich haben 2,5 Jahre in Hamburg auf 38,59 m2 gewohnt (in diesem Fall sind sogar die Nach-Kommastellen wichtig) und wir sind tatsächlich heute noch zusammen. Zum Glück teilen wir uns jetzt einige Quadratmeter mehr in einer tollen ländlichen Gegend.
Nu ma Butter bei die Fische. Was du unbedingt über mich wissen solltest.
Spiel, Spaß, Spannung: Bevor mich jemand sieht, hört man mich meistens bereits. Gerüchten zufolge ist mein Lachen recht kräftig und durchdringend.
Der schöne Norden: Plattdeutsch kann ich zwar nicht mehr so gut, aber ich liebe typische nordische Worte: Schnacken, Butschern, Swutsch, Töffel, Tüddel, Luschern und Gedöns.
Überraschungen: Ich liebe das Gefühl, wenn ich überraschend noch etwas finde. Dieser Moment, wenn in der Tiefkühltruhe noch in der hintersten Ecke ein Spaghettieis liegt. Oder: wenn ich in einer Jacke plötzlich einen 5 € Schein finde, den ich schon lange vergessen habe.
Schokostreusel-Liebe: Ich liebe Schokostreusel in allen Formen und Farben (aber am meisten Zartbitter). Ob auf Eis, auf Toast, auf einem leckeren Mohnbrötchen, auf Crêpes, Milchreis oder Pudding. Überall kommt gut und gerne eine Packung Streusel hinein. Übrigens, die besten Schokostreusel gibt es in den Niederlanden.
- Klein, aber fein: Mein Freund und ich haben 2,5 Jahre in Hamburg auf 38,59 m2 gewohnt (in diesem Fall sind sogar die Nach-Kommastellen wichtig) und wir sind tatsächlich heute noch zusammen. Zum Glück teilen wir uns jetzt einige Quadratmeter mehr in einer tollen ländlichen Gegend.